Überspringen zu Hauptinhalt
Spenden       aufklären vernetzen begleiten

FASD Beratung Nordbayern

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns sehr, mit unserer FASD Beratung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bei uns sind alle willkommen:

• Kinder und Jugendliche mit FASD und deren Familien
• Erwachsene mit FASD
• Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Verdacht auf FASD
• Institutionen, Ämter, Einrichtungen

Telefonische Beratung möglich

Ohne Voranmeldung ist Evelina Eckfeld-Wein in diesem Zeitraum für Sie da:
Montag bis Freitag
jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

...oder lieber per E-Mail?

Sie telefonieren nicht so gern? Selbstverständlich können Sie uns auch eine E-Mail schreiben:

Wie wir Ihnen helfen

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Unterstützung Sie benötigen. Jeder Mensch mit FASD hat andere Schwierigkeiten und Bedürfnisse.

Wir sagen Ihnen, welche finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten Ihnen zustehen (Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad etc.).
Wir kontaktieren Ihre Ansprechpartner bei Behörden (wie Jugend- oder Arbeitsamt) oder Schulen, um Ihre Situation zu erklären.

Wir hören zu, verstehen Ihre Herausforderungen und entwickeln mit Ihnen eine passgenaue Unterstützung.

Gerne unterstützen wir Angehörige, ein Grundverständnis für das Leben mit FASD zu entwickeln und informieren über aktuelle Erkenntnisse.

Durch unsere gute Vernetzung finden wir Lösungen zu den Themen Wohnen und Arbeiten, Schulbegleitung und Frühförderung.

Unsere Leistungen für Menschen mit FASD im Überblick

Wir unterstützen körperlich, geistig behinderte Kinder und Jugendliche und seelisch behinderte Erwachsene in folgender Form:

  • Unterstützende pädagogische Maßnahmen
  • Beantragung eines Erziehungsbeistands oder einer Familienhilfe
  • Beantragungshilfe von:
    • Schulbegleiter*innen
    • Schwerbehindertenausweis
    • Pflegestufen
  • Vermittlung an Schuldnerberatungen
  • Hilfen zur Findung und Erhaltung des Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes
  • Suche nach geeigneten Wohnformen

Für Facheinrichtungen - Beratung und Weiterbildung

Auch für Facheinrichtungen stehen wir zur Verfügung und geben unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Kontaktieren Sie uns bitte und wir klären kurze Fragen direkt oder vereinbaren ein längeres Beratungsgespräch – online oder vor Ort. Gerne stehen wir auch für größere Vorträge und Workshops zur Verfügung.

Unsere Leistungen für Facheinrichtungen

Wir unterstützen Fachkräfte aus der Eingliederungshilfe vorrangig durch:

  • Vorträge und Workshops
  • Coaching für Schulbegleiterinnen
  • Fallsupervision für Fachkräfte

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen im Allgemeinen haben.

Kooperationspartner

Die Lebenshilfe Erlangen begleitet Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und ihre Familien. Sie unterstützt und fördert die Beratungsstelle mit ihrem Know-how und durch die Bereitstellung von Infrastruktur.

Kooperationspartner

„Aktion Mensch“ fördert den Aufbau eines FASD-Kompetenzzentrums Nordbayern u.a. mit einer Beratungsstelle, die seit Mai 2020 in Erlangen für alle Interessierten geöffnet ist.

„Aktion Mensch“ hat es sich zum Ziel gemacht, dass das WIR gewinnt.

Träume erfüllen, Chancen weitergeben, zu einem vielfältigen und besseren Miteinander beitragen – das ist unser Herzensanliegen.

Wir freuen uns auf Sie

Bitte melden Sie sich unter

beratung@fasd-netz.de

um einen Termin zu vereinbaren.

An den Anfang scrollen